Kontakt
Gute Arbeit beinhaltet immer etwas mehr als die eigene Kompetenz und Leistungsbereitschaft.
Einen Wegweiser zur “Guten Arbeit“ finden Sie hier:
BELAVORO
Andrea Heine
M.Sc. Psychologin · Betriebswirtin (VWA)
Am Beekerkamp103a
41065 Mönchengladbach
Tel. 02161 5767978
andrea.heine@belavoro.de
Vita
- Vorträge, Workshops, Seminare und Beratung zu psychischen Belastungen und Beanspruchungen, Stressmanagement, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gemäß §5 Arbeitsschutzgesetz, Notfallpsychologie, Gesund führen sowie Digitalisierung und Führung.
- Beratung und Coaching von Berufseinsteigern und -umsteigern mit psychologischen Methoden der Berufseignungsdiagnostik
- Mitwirkung bei Personalauswahlprozessen und der Planung und Durchführung von Assessment Centern
- Langjährige Erfahrung in der Beratung, Projekt- und Abteilungsleitung von IT-, Qualitätsmanagement- und betriebswirtschaftlichen Projekten sowie der Durchführung von Seminaren und Workshops
- Curriculum Notfallpsychologie bei der Deutschen Psychologen Akademie (Januar 2019 bis November 2019)
- Fortbildung zu „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung nach Arbeitsschutzgesetz § 5“ bei der Deutschen Psychologen Akademie, Berlin
- Seminarleiterin für das Gesundheitsförderungsprogramm „Salute! Stärkung der Resilienz“ nach Prof. Dr. Gert Kaluza
- Studium M.Sc. Psychologie an der Fernuniversität Hagen
Abschluss: M.Sc. Psychologie
Thema der Masterarbeit: Zusammenhänge zwischen adaptiven Zielanpassungsstrategien und Gesundheit im Arbeitskontext
- Studium B.Sc. Psychologie an der Fernuniversität Hagen
Abschluss: B.Sc. Psychologie
Thema der Bachelorarbeit: Freelancer im IT- und Medienbereich: Eine empirische Studie zu beruflichen Zielen und Zielerreichungsstrategien
- Studium der Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München
Abschluss: Betriebswirtin (VWA)
- Qualitätsbeauftragte/Dienstleistung (TÜV)
- Vorstandsbeauftragte der Landesgruppe NRW des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) von November 2017 bis Dezember 2018
- Mitglied in der Fachgruppe “Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung” der Sektion Wirtschaftspsychologie des BDP
- Mitglied im Expertennetzwerk der Deutschen Psychologen Akademie (DPA) zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Wie Sie sich selbst, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter mit BELAVORO – der „Guten Arbeit“ ins Gleichgewicht bringen, klären wir gerne in einem kostenfreien Erstgespräch.